Strand Donkere Duinen

[three_fifth padding=”10px 10px 10px 10px”]

Strand Donkere Duinen

Strand Donkere Duinen

GPS Koordinaten:
N 52.9369 / O 4.71539
Eingang: am Ende des Hengstepad

Allgemeines
Hinter dem wunderschönen Natur- und Erholungspark „de Donkere Duinen“ finden Sie den Strandeingang „Donkere Duinen“, im Volksmund auch als Eingang „Hengstepad“ bekannt. Der Strand ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Der Vorteil ist, dass Sie einen sehr schönen und ruhigen Familienstrand genießen können. Zurück durch den Sand nach oben ist ein steiler Aufstieg.


Ausstattung

An diesem Strandeingang sind keine Einrichtungen vorhanden, Toiletten und Verpflegung finden Sie an den benachbarten Stränden, Eingänge Huisduinen und Duinoord. Diese sind nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Dies ist ein unbewachter Strand.

Donkere Duinen

Donkere Duinen

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Donkere Duinen
Kurz nach dem Ersten Weltkrieg (1917) als Arbeitsmaßnahme angepflanzter Erholungswald. Im Laufe der Jahre erweitert mit dem Refugium, einem angelegten Naturgebiet mit Dünenseen. Weitere Informationen finden Sie unter http://denhelder-donkereduinen.nl

Durch das ganze Dünengebiet führen diverse Rad- und Wanderwege. Informieren Sie sich im Touristenbüro Den Helder (VVV).

Grafelijkheidsduinen

Grafelijkheidsduinen

De Grafelijkheidsduinen (am Ende des Hengstepad, rechts) Diese Gegend war früher im Besitz der Grafen von Egmond und verdankt diesen ihren Namen. Später war das Gebiet für die Wassergewinnung im Einsatz. Als die Wasserentnahme im Jahre 1982 beendet wurde, entstand ein wunderschönes Duinengebiet mit Seen. Jetzt ist es ein Bereich der Noord-Holland-Landespflege Im abgeschlossenen Teil grasen schottische Hochlandrinder und Konik-Pferde.
Es gibt frei zugängliche Wander- und Radfahrrouten durch die Gegend und im Sommer werden Touren durch die Landschaft Nord Holland organisiert.

[/three_fifth][two_fifth_last padding=”10px 10px 10px 10px”]

Erreichbarkeit Donkere Duinen

Erreichbarkeit Donkere Duinen

Parken und Erreichbarkeit

Es gibt nur begrenzte Parkplätze am Anfang des „Hengstepad“. Das Beste ist, den Strand zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Von den Parkplätzen ist es gut einen Kilometer zu Fuß zum Strand.

[/two_fifth_last]